Morihiro Saito Sensei, 9. Dan (31. März 1928 − 13. Mai 2002)

Morihiro Saito wurde 1946, im Alter von 18 Jahren, in das Dojo von Morihei Ueshiba (1883-1969), in Iwama, aufgenommen. Zu dieser Zeit war Morihei Ueshiba bereits von Tokio nach Iwama gezogen und hatte hier ein Dojo auf seinem eigenen Land errichtet. Nach seiner Aufnahme als Schüler in das Dojo lebte Morihiro Saito 23 Jahre lang als enger Schüler von Morihei Ueshiba an seiner Seite in Iwama. Während dieser Zeit erhielt Morihiro Saito eine besondere Ausbildung, die unter all den Schülern des Begründers als einzigartig gilt. Es war Morihei Ueshibas Wille, dass Morihiro Saito nach seinem Tod für die Bewahrung des authentischen und traditionellen Aikidos verantwortlich sein sollte. Von 1969 an, nach dem Tod von Morihei Ueshiba, trug Morihiro Saito Sorge für den Unterricht im Dojo in Iwama sowie für den Aiki Jinja, einen Schrein, der von Morihei Ueshiba selbst errichtet wurde. Morihiro Saito erfüllte diese Aufgabe mit großer Hingabe bis zu seinem Tode im Jahr 2002 und er richtete sein Wirken darauf aus, die Lehren, die er von Morihei Ueshiba in Iwama empfangen hatte, zu bewahren und an kommende Generation weiterzugeben.

Morihei Ueshiba und Morihiro Saito, ca. 1955*
Kisshomaru Ueshiba und Morihiro Saito**

* aus Takemusu Aikido Vol. 1 – Background and Basics, © Aiki News 1994-2007
** aus Traditional Aikido – Sword * Stick * Body Arts, © PM Groups AB; Sugawara Martial Arts Institute